Kann man eigentlich Tapete auf Tapete kleben ?

Copyright by Rasch Tapetenfarbik

Liebe Leser,

ich habe soeben einen Heimwerkertipp gelesen, der mir die Haare zu Berge stehen läßt.

Jetzt wird mir natürlich klar, warum manche Kunden Tapete über Tapete kleben.

Da bekommt man doch tatsächlich den Tipp, dass man z.B. eine Mustertapete auf eine Rauhfasertapete tapezieren kann usw.       Unglaublich oder…..?

Natürlich kann man Tapeten nicht über andere Tapeten tapezieren, mit einer Ausnahme. Handelt es sich bei der vorhandenen Tapete, um ein ordentlich tapeziertes Malervlies/Backroundvlies, so ist hier ein übertapezieren je nachdem möglich.  Der Untergrund muss in jedem Fall tragfest sein.

 

MalervliesGrundsätzlich sollten jedoch Alttapeten vor einer Neutapezierung, stets entfernt werden, da sich beim neu tapezieren durch die Feuchtigkeit des Kleisters, die alte Tapete stellenweise anlösen könnte, was auch in meisten Fällen geschieht und unschöne Blasen, die sich nicht wieder wegziehen, entstehen können. Auch würde sich je nach bereits vorhandener Tapete z.B. Raufaser die Strukturierung durch die neue Tapete hindurch abzeichnen.

Ich selbst habe dies einmal gemacht, bei einer Fernsehproduktion von VOX, (Die Einrichter) da hier alles schnell gehen sollte und die Zeit zum entfernen der Alten Tapete bei der Produktion nicht vorgesehen war. Das Ergebnis war grausam und ich würde es auch fürs Fernsehn nie wieder machen.

Bedenken Sie doch bitte, man investiert viel Zeit und auch Geld, weil man es so richtig schön haben möchte.  Und plötzlich wirft die neue Tapete blasen ?

Es grüßt herzlichst

Ihr WohnDesign Team Borsch

 

 

Ein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar